T: +48 22 5339 888

E: betacom@betacom.com.pl

Projekte mit Eduwarebox-Funktionen

Viki

Die VIKI-Plattform ist eine systemische Lösung zur Unterstützung des Unterrichts, die eine Lernumgebung und die Zusammenarbeit zwischen Schulen und Verlagen ermöglicht.

 

Die Plattform wurde für das slowakische Bildungsministerium implementiert und wird inzwischen von über 700.000 Nutzern verwendet. Es wurde entwickelt, um Studierende zu motivieren und das Fernstudium mit digitalen Tools zu unterstützen.

 

Die Plattform ist einfach und intuitiv, und dank ihrer offenen Architektur ermöglicht eduwarebox eine vollständige Integration mit externen Tools zur Unterstützung der Arbeit, einschließlich Microsoft O365 und dem zentralen Schülerinformationssystem.

 

Die vielseitige digitale Umgebung bietet eine reichhaltige, interaktive Bibliothek mit digitalen Inhalten und die Möglichkeit, auf einfache Weise Materialien zu entwickeln, zu kombinieren und den Nutzern zu präsentieren.

 

Die offene Architektur des auf Microservices basierenden Systems macht die VIKI-Lösung zu einem außergewöhnlichen Indikator für Skalierbarkeit und Betriebsgeschwindigkeit, was sich auf den Arbeitskomfort der Lehrkräfte auswirkt.

 

Sie können Inhalte u. a. aus der Bibliothek des Ministeriums nutzen und Ressourcen von externen Diensten sicher mit Unterrichtsplänen verbinden und hinzufügen. Mit dem auf der Plattform verfügbaren Content-Editor können sie auch ihre eigenen Materialien erstellen.

 

Eduwarebox ermöglicht die Suche nach Materialien anhand von Schlüsselwörtern, Kernlehrplandimensionen oder Arten von verfügbaren Lizenzen.

 

Die VIKI-Plattform kann über einen Browser und mobile Anwendungen (iOS, Android) aufgerufen werden.

Kozmix

Die Bildungsmaterialien sind nach dem staatlichen Bildungsprogramm und dem länderspezifischen Lehrplan geordnet. Die Plattform unterstützt auch eine spezielle Anzeige von digitalisierten Büchern, Zeitschriften und Lehrbüchern. Die Bildungsinhalte lassen sich leicht nach Kategorien und Schlüsselwörtern suchen und filtern.

 

Lehrer können ihren Schülern, Gruppen und Klassen spezifische Online-Aufgaben zuweisen. Die Aufgaben werden automatisch ausgewertet, und Schüler, Lehrer und Eltern erhalten einen. Überblick über die Ergebnisse und den Erfolg

 

Kozmix wurde bisher für die folgenden Projekte eingesetzt:

 

  1. My First School.
    Ziel des Projekts war es, Lehrern moderne Unterrichtsmaterialien und einen umfassenden Service zur Unterstützung ihrer Arbeit und zur Verbesserung des Unterrichts zur Verfügung zu stellen.
  2. Finanzielle Grundbildung.
    Im Laufe von zwei Schuljahren nahmen 700 Schulen aus der ganzen Slowakei an einem Projekt teil, das darauf abzielte, die Finanzkompetenz von Schülern der dritten und vierten Klasse der Grundschule zu verbessern. Das Projekt kombinierte Aktivitäten in der Schule und zu Hause mit kreativen Spielen und interaktiven Übungen.
  3. Schutz der Umwelt.
    Im Schuljahr 2017/2018 nahmen 350 Schulen aus der ganzen Slowakei an einem Projekt teil, das sich auf die Umwelterziehung von Schülern der dritten und vierten Grundschulklassen konzentrierte. Das Projekt kombinierte Aktivitäten in der Schule und im Freien mit kreativen Spielen und interaktiven Übungen.

Bildungsplattform

Die Selbstverwaltung der Woiwodschaft Großpolen (Wielkopolskie) hat ein Programm zur Verbesserung der Bildungsqualität in Grund- und Sekundarschulen mit dem Namen Digital School Wielkopolska@ 2020 ausgearbeitet und führt es derzeit durch. Ziel des von der Europäischen Union kofinanzierten Programms ist die Entwicklung digitaler Kompetenzen bei Lehrern und Schülern von über 600 Schulen in der Region.

 

Die zu diesem Zweck angewandte Methode ist die eigenständige Durchführung verschiedener Bildungsprojekte durch Schülerteams, die unter der Aufsicht von Lehrern arbeiten. Diese Projekte werden nach Szenarien durchgeführt, die von Forschern der Adam-Mickiewicz-Universität in Poznań vorbereitet wurden, die auch die inhaltliche Betreuung der Projekte übernehmen und die Teilnehmer unterstützen.

 

Betacom S.A. hat ein spezielles IT-Tool, die Bildungsplattform, entwickelt, das von allen Teilnehmern des Programms Digital School Wielkopolska@ 2020 genutzt wird.

 

Die Lernplattform bietet eine Reihe von Werkzeugen, die die Arbeit von Projektteams erleichtern, wie z. B. ein Datei-Repository für die gemeinsame Nutzung einer Vielzahl von Projektmaterialien, einen Notiz- und Artikel-Editor, der die Zusammenarbeit von Teams bei Projektartefakten unterstützt, sowie eine Reihe von Kommunikationsfunktionen, die es Teams ermöglichen, miteinander in Kontakt zu bleiben.

 

Die Sicherstellung der Kommunikation wurde besonders kritisch, als die Covid-19-Pandemie auftrat, während der die Schulen für lange Zeit geschlossen waren. Schüler und Lehrer konnten die Kontinuität der durchgeführten didaktischen Prozesse dank Lösungen wie der von Betacom S.A. entwickelten aufrechterhalten. Bildungsplattform des Programms Digital School Wielkopolska@ 2020.

Bildungs-LMS

Bildungs – LMS ist eine Erweiterung der von einem polnischen Bildungsverlag angebotenen Lösungen, die den Zugang zu den typischen Funktionalitäten von Learning Management Systemen ermöglicht.

 

Einer der polnischen Bildungsverlage ist gleichzeitig einer der größten polnischen Hersteller von integrierten IT-Systemen für Bildungseinrichtungen im K-12-Bereich.

 

Das von Betacom entwickelte didaktische Modul, das eine Erweiterung der Funktionalität der vom Verlag angebotenen Produkte darstellt, bietet die Funktionalität eines digitalen Ressourcenspeichers, in dem die reichhaltigen Möglichkeiten der Strukturierung der gespeicherten Inhalte durch die Funktionalität der effektiven Filterung und Suche dieser Ressourcen ergänzt werden.

 

Mit Hilfe der Funktion Sammlungen, Aufgaben und Tests können Lehrkräfte ihre eigenen Materialien auf der Grundlage von Ressourcen aus dem internen Repository, aber auch aus praktisch allen externen Quellen (z. B. Youtube-Streaming-Dienste, Vimeo, aber auch spezialisierte Dienste wie geogebra.org) erstellen.

 

Sobald die Materialien an die Schüler verschickt wurden, hat der Lehrer die Möglichkeit, sowohl die Verwendung der Materialien durch die Schüler als auch ihre Leistungen zu überwachen. Auf diese Weise kann er/sie die Arbeitsmethoden an die individuellen Veranlagungen der SchülerInnen anpassen und schnell auf Probleme reagieren, die die SchülerInnen beim Erlernen der folgenden Themen haben.

Clevis

Seit 2019 arbeitet Betacom an der deutschen Implementierung von Eduwarbox. Nachdem wir ein fertiges System für eines der neuen Bildungs-Startups in Deutschland erstellt hatten, begannen wir mit der weiteren Entwicklung des Frameworks.

 

Die erste deutsche Umsetzung wurde mit Blick auf Lehrer und Schüler entwickelt. Es bietet ein einzigartiges Werkzeug, mit dem Sie Ihre eigenen Bildungsportale erstellen, eine Wissensdatenbank aufbauen und neue Formen des Unterrichts verbessern können.

 

Die Weiterentwicklung der Eduwarebox-Komponenten ermöglichte es, die Kosten zu senken und die Einführung anderer, verschiedener Arten von Bildungsplattformen zu beschleunigen. Zusammen mit unserem Vertriebspartner – Clevis – haben wir begonnen, unsere Lösung für andere Kunden im deutschsprachigen Raum anzubieten.

 

Eduwarebox ermöglicht nun die Automatisierung des Aufbaus der gesamten Service-Architektur unter Berücksichtigung ihrer Einzigartigkeit und Geschäftsziele. Zugleich stellt sie eine moderne Alternative zu bestehenden, bekannten Lösungen dar. Sie bietet die Möglichkeit einer effektiven Digitalisierung für die Verlagsbranche und eine Antwort auf die Bedürfnisse des Bildungssystems auf allen Ebenen der Bildung.

Lassen wir uns unterhalten!

Wir sind für dich da. Wir beantworten gerne deine Fragen und erzählen dir mehr über Eduwarebox.


    Im Rahmen unserer Website verwenden wir Cookies, um Ihnen ein Höchstmaß an Service zu bieten, auch in einer Weise, die auf Ihre individuellen Bedürfnisse zugeschnitten ist. Wenn Sie die Website nutzen, ohne die Einstellungen für Cookies zu ändern, bedeutet dies, dass diese auf Ihrem Endgerät gespeichert werden. Sie können Ihre Cookie-Einstellungen jederzeit ändern. Weitere Einzelheiten finden Sie in unseren „Allgemeinen Geschäftsbedingungen für Cookies“.

    Ich akzeptiere